Technische Leistungsprüfung in Gold

Feuerwehr Annaberg, 24. Mai 2025
Bewerbe

Am 22.05.2023 fand eine Technische Leistungsprüfung Stufe 3 in Annaberg statt.

Viele Kameraden, die in der Nacht zuvor noch an der Rettung eines Kalbes in einem Almgebiet beteiligt waren, stellten sich am darauffolgenden Abend der Technischen Leistungsprüfung in Gold.

2017 begann diese Bewerbsgruppe in der Stufe 1 (mit fix eingeteiltem Aufgabenbereich).

2021 fand sich die Gruppe für die Stufe 2 zusammen (dabei werden die Aufgabenbereiche gelost).

Am 22.05.2025 trat diese Gruppe in der Stufe 3 an.
Bei dieser höchsten Stufe muss zusätzlich ein Schaumangriff aufgebaut werden und der Gruppenkommandant muss eine taktische Aufgabe für einen Gefahrguteinsatz bewältigen.

Folgende Kameraden traten zu diesem Bewerb in Gold an:
GRDT – BI Georg Wintersteller
MA1 – LM Florian Grünwald
MA2 – LM Blasius Krallinger
ME  –   HBI Rupert Hirscher
RTRF – LM Hubert Oberauer
RTRM – BI Florian Pfister
STRF – LM Eva Leitenreiter
STRM – LM Gerald Pfarrhofer
GTRF – LM Günther Michael Bergschober
GTRM – HV Josef Wintersteller

Der Bewerb wurde abgenommen von:
Hauptbewerter: BI Josef Piniel (FF Puch)
Bewerter 1: OBI Rupert Klappacher jun. (FF Oberalm)
Berwerter 2: BI Thomas Krispler (FF Hallein)
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Christoph Pongratz

Die Gruppe absolvierte den Bewerb in 162 Sekunden mit 8 Fehlerpunkte erfolgreich.
Wir gratulieren unseren Kameraden zu ihrem Erfolg!

Wir danken allen Teilnehmern und Trainern für ihre investierte Zeit.
Teilnehmer dieses Bewerbes sind topausgebildete Einsatzkräfte, die bei Verkehrsunfällen mit höchster Effizienz ihre Aufgaben bewältigen.

Nach dem Bewerb lud OFK HBI Gerold Pfister zu einem gemeinsamen Abendessen ein, bei dem über den Bewerb und das vorausgegangene Training noch ausgiebig diskutiert wurde.

P.B.

.