Am 06.09.2025 fand bei der Volksschule Annaberg eine groß angelegte Alarmübung statt, an der die Feuerwehren Annaberg, Lungötz, St. Martin und Abtenau beteiligt waren. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte unter realistischen Bedingungen zu trainieren und die Einsatzplanung bei einem Gefahrenszenario zu testen.
Der Einsatz wurde um 17:00 Uhr ausgelöst, nachdem angenommen wurde, dass im Schulgebäude vier Personen vermisst wurden. Die Übungsszenarien umfassten die Suche und Rettung der vermissten Personen aus dem teilweise verrauchten Gebäude, sowie die schnelle und koordinierte Brandbekämpfung.
Die Feuerwehrkräfte setzten ihre Ausrüstung, darunter Atemschutztrupps und die Drehleiter effektiv ein, um die vermissten Personen zu retten.
Viele Zuschauer verfolgten die Übung aufmerksam und zeigten großes Interesse an den Einsatztaktiken der Feuerwehren.
Die Übung verlief erfolgreich und zeigte eine gute Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte. Die Alarmübung hat wichtige Erkenntnisse für den Ernstfall geliefert und trägt zur weiteren Optimierung der Einsatzstrategien bei.
Wir danken allen Feuerwehrmitgliedern und Organisationen für ihren Einsatz und Engagement, das zu einem erfolgreichen Ablauf der Übung beigetragen hat.
Übungsleiter: HBI Gerold Pfister























